Darm Repair

Wann sollte ich welche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Lesezeit 3 min

Die richtige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann entscheidend für den optimalen Effekt und Nutzen sein. Es gibt einige wichtige Tipps, wann und wie du sie einnimmst, um ihre Bioverfügbarkeit zu maximieren und unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden. 


In diesem Beitrag erfährst du, welche Supplements du am besten morgens, mittags oder abends einnimmst und welche Kombinationen problematisch sein können.

Dr. med. Gerhard Wallner
Darm Repair
Julia Siebenbrunner

Unsere hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel lassen sich ganz einfach in deinen Alltag integrieren

Endecke den Weg zu mehr Wohlbefinden und einer neuen Routine

Von Experten mit Herz und Hirn entwickelt

Morgens – für einen energiereichen Start in den Tag mit Nahrungsergänzungsmitteln

Vitamin C

  • Einnahme: Auf nüchternen Magen oder mit dem Frühstück
  • Vorteil: Kann die Eisenaufnahme fördern und das Immunsystem unterstützen

B-Vitamine (B-Komplex, B12, B6, Folsäure)

  • Einnahme: Am Morgen oder Mittag mit einer Mahlzeit
  • Vorteil: Kann den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion unterstützen

Vitamin D

  • Einnahme: Mit einer fetthaltigen Mahlzeit
  • Vorteil: Kann die Kalziumaufnahme fördern und das Immunsystem unterstützen

Eisen 

  • Einnahme: Am besten auf nüchternen Magen oder mit Vitamin C
  • Achtung: Nicht mit Kaffee, Tee oder Milchprodukten kombinieren, da diese die Aufnahme hemmen

Mittags – Unterstützung für den Stoffwechsel

Magnesium

  • Einnahme: Mit einer Mahlzeit oder nach dem Sport
  • Vorteil: Kann die Muskelentspannung fördern und den Energiestoffwechsel unterstützen

Omega-3-Fettsäuren

  • Einnahme: Mit einer fettreichen Mahlzeit
  • Vorteil: Kann die Gehirnfunktion unterstützen und entzündungshemmend wirken
  • Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 (idealerweise 5:1), da ein zu hoher Omega-6-Anteil entzündungsfördernd wirken kann

Probiotika

  • Einnahme: Vor dem Essen oder mit einer leichten Mahlzeit
  • Vorteil: Kann eine gesunde Darmflora unterstützen

Abends – Regeneration und Entspannung

Zink

  • Einnahme: Abends, am besten auf nüchternen Magen
  • Vorteil: Kann das Immunsystem und die Zellregeneration unterstützen
  • Achtung: Nicht mit Eisen oder Kalzium kombinieren, da sie die Aufnahme hemmen

Kalzium

  • Einnahme: Abends, am besten mit einer Mahlzeit
  • Vorteil: Kann die Knochengesundheit und die Muskelentspannung unterstützen
  • Achtung: Nicht mit Eisen oder Zink kombinieren

Melatonin oder Magnesium

  • Einnahme: 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen
  • Vorteil: Kann die Entspannung fördern und den Schlaf unterstützen

Wechselwirkungen – Diese Kombinationen vermeiden

Einige Nährstoffe können sich in der Aufnahme gegenseitig behindern. 

Hier einige wichtige Beispiele:


  • Eisen & Zink: Hemmen sich gegenseitig in der Aufnahme. Besser zeitlich versetzt einnehmen.
  • Kalzium & Magnesium: Sollten nicht hochdosiert zusammen eingenommen werden, da sie um die gleiche Transportkapazität konkurrieren.
  • Eisen & Kalzium: Kalzium kann die Eisenaufnahme blockieren. Am besten in getrennten Mahlzeiten einnehmen.
  • Zink & Kupfer: Hohe Zinkmengen können die Kupferaufnahme reduzieren, daher auf ein ausgeglichenes Verhältnis achten.

Unser Fazit

Die richtige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann ihre Wirkung erheblich beeinflussen. Achte darauf, wann und wie du deine Supplements einnimmst, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Falls du auf der Suche nach einer hochwertigen Nahrungsergänzung bist sind wir von Kompetenzzentrum Bauch jederzeit gerne für dich da.


Solltest du noch Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Produkten benötigen, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Experten stehen dir jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um all deine Anliegen zu klären und dich bestmöglich zu beraten. 


Wir freuen uns darauf, dich individuell zu unterstützen und dir detaillierte Einblicke in unsere Produkte zu geben.Darm Repair Darm Repair Darm Repair

Häufige Fragen

Ist mehr gleich besser?

Nein! Du solltest dich an die vorgegebenen Mengen halten und die Empfehlungen vom Hersteller einhalten.

Kann ich alle meine Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig einnehmen?

Manche Nährstoffe können sich gegenseitig in der Aufnahme hemmen, daher ist es oft sinnvoll, sie zeitlich zu trennen.

Warum sollte ich Eisen nicht mit Kaffee oder Milch einnehmen?

Kaffee, Tee und Milch enthalten Stoffe, die die Eisenaufnahme verringern können – am besten mit Vitamin C kombinieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt für Magnesium?

Magnesium kann sowohl tagsüber für den Energiestoffwechsel als auch abends zur Entspannung eingenommen werden.

Julia Siebenbrunner, Dipl. Ernährungstrainerin

Julia Siebenbrunner, Dipl. Ernährungstrainerin

Als diplomierte Ernährungstrainerin unterstütze ich Menschen dabei, eine bewusste und gesunde Lebensweise zu entwickeln.